my-logo

KURSE FÜR GRUPPEN & VEREINE

FÜR ANFÄNGER UND UMSTEIGER!


 

Einzelperson-Bild

Der Anfänger- und Umsteiger-Kurs!

Ihr seid Anfänger oder seid schon erfahrene Angler und möchtet umsatteln auf Raubfischangeln und kennt euch nicht so richtig aus ? Dann ist der Anfänger- und Umsteigerkurs genau das Richtige für euch.

Hier lernt ihr die Basics, das Einmaleins beim Raubfischangeln. Zuerst gehen wir auf eure eigenen Bedürfnisse ein und ermitteln welcher Fisch für euch am interessantesten wäre. Nachdem wir das raus gefunden haben, muss man natürlich schauen was für eine Ausrüstung man benötigt, um diesen Fisch auch ordentlich fangen zu können.

Eine weitere entscheidende Frage:
In welchen Gewässern kommt euer Zielfisch vor und an welcher Stelle dieses Gewässers habt ihr die beste Chance diesen Fisch auch zu erwischen?

Wichtig ist auch die Entscheidung nach der Ruten- und Köderwahl und letztendlich auch welche Angelmethodik ihr anwenden möchtet. Natürlich hört es da noch nicht auf, es wird auch ausgiebig eingegangen auf die verschiedenen Köderführungen und wie ihr letztendlich mit eurem gefangenen Fisch ordentlich und respektvoll umgeht.

Nachdem auch das erledigt ist, stellt sich die Frage, was machen wir mit unserem gefangenen Fisch? Setze ich ihn wieder zurück oder möchte ich ihn verwerten? Wenn man sich für das Verwerten entscheidet, zeige ich wie man die gefangenen Fische richtig ausnimmt oder filetiert.

Das Ziel des Kurses:
Ziel ist es, dass wenn ihr diesen Kurs verlasst, ihr in der Lage sein werdet, selbst ans Wasser zu gehen und gezielt auf euren Wunschfisch angeln könnt. Mit berechtigter Aussicht auf Erfolg!

Sinnigerweise würde ich gerne die Kurse so ausrichten, dass der Teilnehmer sein eigenes Angelgerät mitbringt, damit ich auch hier beraten kann, ob die Ausrüstung so ausreichend ist oder wo ggf. noch optimiert werden könnte. Selbstverständlich kann man aber auch alles was man braucht, von mir bekommen.

Ähnliches gilt auch beim Thema „Gewässer“. Idealerweise biete ich an, dass wir vor Ort bei eurem eigenen Gewässer die Kurse ausrichten. So lernt ihr euer eigenes Gewässer besser kennen. Hier kommt allerdings ein Aufpreis für die Anfahrt ans jeweilige Gewässer dazu, abhängig von der Entfernung. 

Grundvoraussetzungen für den Anfänger- und Umsteiger-Kurs:
Grundvoraussetzung für den Kurs ist der Besitz eines gültigen Angelscheins. Wenn extra Erlaubniskarten besorgt werden müssen, kommen auch diese Kosten hinzu! Es gibt aber auch die Möglichkeit, Kurse bei einem privaten Forellenteich hier in der Nähe auszurichten. Dort benötigt man keinen Angelschein, muss aber jeden gefangenen Fisch separat beim Teichbesitzer bezahlen. 

Mindestteilnehmerzahl beträgt 2 Personen. Meine Ausrüstung zum Aussleihen reicht für 6 Personen!

WAS KOSTET DER KURS?

Gruppen und Vereine "Basic"
Ihr seid Freunde oder bekannt miteinander und seid mehere? Dann ist das wie ein Sparpaket. Auch hier wird individuell auf die einzelnen Bedürfnisse eingegangen, aber auf eine Art und Weise, dass es für die ganze Gruppe zweckdienlich ist. Das Gemeinsame wird hier in den Vordergrund gerückt.

Kosten:
- 2 Personen 250,- Euro

- 3 Personen 300,- Euro
- 4 Personen 350,- Euro
- 5 Personen 400,- Euro

Großgruppen-Kurse (ab 6 Personen)
Ihr seid ein Verein, Club, Arbeitsabteilung oder Ähnliches. Dann ist das genau der richte Kurs für euch. Hier wird viel in der Gruppe erklärt und auch eine Form der Gruppenstärkung hervorgehoben.
Kosten: 75,- Euro pro Person

Einzelperson-Button-mobile

Der Anfänger- und Umsteiger-Kurs!

Ihr seid Anfänger oder erfahrene Friedfischangler und möchtet umsatteln auf Raubfischangeln und kennt euch nicht aus? Dann ist der Anfänger- und Umsteigerkurs genau das Richtige für euch.

Hier lernt ihr die Basics, das Einmaleins beim Raubfischangeln. Zuerst gehen wir auf eure eigenen Bedürfnisse ein und ermitteln welcher Fisch für euch am interessantesten wäre. Nachdem wir das raus gefunden haben, muss man natürlich schauen was für eine Ausrüstung man benötigt, um diesen Fisch auch ordentlich fangen zu können.

Eine weitere entscheidende Frage:
In welchen Gewässern kommt euer Zielfisch vor und an welcher Stelle dieses Gewässers habt ihr die beste Chance diesen Fisch auch zu erwischen? Wichtig ist auch die Entscheidung nach der Ruten- und Köderwahl und letztendlich auch welche Angelmethodik ihr anwenden möchtet. Natürlich hört es da noch nicht auf, es wird auch ausgiebig eingegangen auf die verschiedenen Köderführungen und wie ihr letztendlich mit eurem gefangenen Fisch ordentlich und respektvoll umgeht. Nachdem auch das erledigt ist, stellt sich die Frage, was machen wir mit unserem gefangenen Fisch? Setze ich ihn wieder zurück oder möchte ich ihn verwerten? Wenn man sich für das Verwerten entscheidet, zeige ich wie man die gefangenen Fische richtig ausnimmt oder filetiert.

Das Ziel des Kurses:
Ziel ist es, dass wenn ihr diesen Kurs verlasst, ihr in der Lage sein werdet, selbst ans Wasser zu gehen und gezielt auf euren Wunschfisch angeln könnt. Mit berechtigter Aussicht auf Erfolg!

Sinnigerweise würde ich gerne die Kurse so ausrichten, dass der Teilnehmer sein eigenes Angelgerät mitbringt, damit ich auch hier beraten kann, ob die Ausrüstung so ausreichend ist oder wo ggf. noch optimiert werden könnte. Selbstverständlich kann man aber auch alles was man braucht, von mir bekommen.

Ähnliches gilt auch beim Thema „Gewässer“. Idealerweise biete ich an, dass wir vor Ort bei eurem eigenen Gewässer die Kurse ausrichten. So lernt ihr euer eigenes Gewässer besser kennen. Hier kommt allerdings ein Aufpreis für die Anfahrt ans jeweilige Gewässer dazu, abhängig von der Entfernung.

Grundvoraussetzungen für den Anfänger- und Umsteiger-Kurs:
Grundvoraussetzung für den Kurs ist der Besitz eines gültigen Angelscheins. Wenn extra Erlaubniskarten besorgt werden müssen, kommen auch diese Kosten hinzu! Es gibt aber auch die Möglichkeit, Kurse bei einem privaten Forellenteich hier in der Nähe auszurichten. Dort benötigt man keinen Angelschein, muss aber jeden gefangenen Fisch separat beim Teichbesitzer bezahlen.

WAS KOSTET DER KURS?

Gruppen & Vereine "Basic"
Ihr seid Freunde oder bekannt miteinander und seid mehere? Dann ist das wie ein Sparpaket. Auch hier wird individuell auf die einzelnen Bedürfnisse eingegangen, aber auf eine Art und Weise, dass es für die ganze Gruppe zweckdienlich ist. Das Gemeinsame wird hier in den Vordergrund gerückt.

Kosten:
- 2 Personen 250,- Euro

- 3 Personen 300,- Euro
- 4 Personen 350,- Euro
- 5 Personen 400,- Euro

Großgruppen-Kurse (ab 6 Personen)
Ihr seid ein Verein, Club, Arbeitsabteilung oder Ähnliches. Dann ist das genau der richte Kurs für euch. Hier wird viel in der Gruppe erklärt und auch eine Form der Gruppenstärkung hervorgehoben! 
Kosten: 75,- Euro pro Person